
Annett Poschmann
Psychotherapeutin
Dipl.-Psych. Annett Poschmann
Psychotherapie im Gusanum
Wismarsche Straße 132
19053 Schwerin
Telefon: 01601550918
Email: annett.poschmann@freenet.de
Úber mich
Psychologie hat mich fasziniert, weil dieses Fachgebiet den Menschen zum Thema hat, seine Wünsche und Träume; sein Fühlen, Denken und Handeln; seine Art, sich seinen Herausforderungen zu stellen und diese zu meistern. Mein Studium habe ich in Dresden absolviert - Wissenschaft vor traumhafter Kulisse sozusagen.
Arbeitsschwerpunkt nach dem Studium war zunächst die Erwachsenenbildung, später dann die medizinische und berufliche Rehabilitation von Menschen nach Unfällen. So lernte ich die gesetzliche Unfallversicherung kennen und betrieb 15 Jahre lang eine Sprechstunde speziell für Menschen, die einen Arbeits- oder Wegeunfall erlitten haben. Dabei merkt man schnell, dass ungeachtet gebrochener Knochen die Seele leidet, wenn Schicksalsschläge - gleich welcher Art - den gewohnten Alltag auf den Kopf stellen. Und man lernt, dass jeder Mensch - auch wenn es ihm vielleicht gar nicht bewusst ist - über innere Stärke und Weisheit verfügt, die es zu finden und zu stärken gilt.
Ich habe Ausbildungen in Systemischer Therapie und Hypnotherapie absolviert und mich zu den Themen Traumabewältigung und Umgang mit chronischen Schmerzen intensiv weitergebildet.
Wer kann zu mir kommen?
Über eine Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse:
-
Menschen, die einen Arbeitsunfall hatten und unter dem Unfall oder dessen Folgen leiden
-
Menschen, die eine Berufskrankheit haben - insbesondere das Post Covid Syndrom
Über das Justizministerium in MV:
-
Mitarbeiter*innen der Justiz mit akuten psychischen Belastungen
Als Selbstzahler*innen:
-
Alle, die in ihrem Leben an einem Punkt angekommen sind, an dem Sie sich Unterstützung, neue Blickwinkel und frische Ideen wünschen
Warum sollte ich für Psychotherapie selbst bezahlen?
Für Beratung, Psychotherapie oder Coaching selbst in die Tasche zu greifen, lohnt sich auf jeden Fall!
Warum?
Viele Themen benötigen gar keine lange Therapie und lassen sich durchaus in wenigen Sitzungen bearbeiten - ohne lange Wartezeiten auf Termine, Berichte, Kostenzusagen...
Als Kunde, der ich dann ja bin, kann ich sagen, was ich will und brauche, und kann auch bestimmen,
wann es genug ist. - Klingt das nicht genauso, wie wir uns das wünschen?
Probieren Sie es aus und Entscheiden Sie selbst!

© Copyright Romy Collins
Der Wind zerrt an mir, schiebt mich umher und reißt meinen Atem an sich. Im Dämmerlicht leuchten die weißen Wellenkronen auf und werden an den Strand geworfen, ein Schauspiel unglaublicher Kräfte. Außer mir sind nur noch die Möwen hier, begeistert über den Wogen kreisend. Der Ort ist menschenleer und dunkel.
Fröstelnd schiebe ich die Hände in die Taschen. Ob meine Vorstellungen vom Leben am Meer vielleicht etwas zu romantisch waren? Jetzt, wo die Sehnsucht nach Ostsee kein Traum mehr ist, sondern Realität, stellt sich die Frage, wie es weitergeht. Ist das nun das Ende der Reise, ein Ankommen zuhause? Oder doch eher der Beginn eines ganz neuen Abenteuers, die nächste große Suche nach dem Meer im Inneren? Neue Herausforderungen und Ziele für das Sehnen, das dauerhaft suchen will?
Für einen Moment stockt der Sturm, der Wind flaut etwas ab, es wird merklich stiller und selbst die Möwen hocken nun andächtig im Sand. Ganz plötzlich erscheint mir all das Rennen und Suchen und Verzehren nach Zielen in der Ferne so unendlich sinnlos und anstrengend. Ich setze mich zu den Möwen, wir schließen die Augen und beobachten das Meer.
© Copyright Stefanie Schwiesow
